Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verbraucherhinweise
Gliederung der AGB:
- Geltung, Begriffe und Abnehmerkreis
- Vertragspartner, Sprache und Vertragsschluss
- Preise, Versandkosten, Mindestbestellwert
- Zahlung
- So liefern wir
- Widerrufsrecht
- Eigentumsvorbehalt
- Gewährleistung und Beschwerdemanagement
- Unsere Keller-Garantie
- Datenschutz, Bonitätsprüfung
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Salvatorische Klausel
- Weitere Hinweise zum Datenschutz
- Weitere Hinweise und Hilfe zum Ablauf Ihrer Bestellung
- Versandkostentabelle
Der Gesetzgeber verpflichtet besonders Online-Anbieter zu zahlreichen Hinweisen zum Vertrag und den geltenden Bedingungen. Wir haben diese Hinweise und unsere sonstigen Versandbedingungen für Sie nachfolgend zusammengestellt.
Streitschlichtung für Verbraucher
Wir bemühen uns jederzeit um ein Einvernehmen mit dem Kunden. Nutzen Sie unseren Servicekontakt oder unsere weiteren angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Sie erreichen unseren Servicekontakt unter info@keller-company.de. Die Keller GmbH & Co. KG ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- 1. Geltung, Begriffe und Abnehmerkreis
1.1. Wir liefern zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die den mit uns aufgrund der Angebote auf unserer Internet-Shopseite geschlossenen Verträgen zugrunde liegen.1.2. Sofern in diesen Geschäftsbedingungen von Verbrauchern die Rede ist, sind dies nach der gesetzlichen Regelung (§ 13 BGB) natürliche Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht überwiegend einer gewerblichen oder, selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. In Österreich können auch juristische Personen Verbraucher sein.1.3. Werden als Fristen Werktage angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen an unserem Firmensitz in Baden-Württemberg.
1.4. Wir verkaufen nur an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen oder juristische Personen. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
- 2. Vertragspartner, Sprache und Vertragsschluss
2.1. Ihr Vertragspartner ist die Keller GmbH & Co. KG. Verträge in unserem Internetshop lassen sich zur Zeit nur in deutscher Sprache schließen. Unsere Werbeangebote sind freibleibend, solange sie nicht zum Inhalt einer vertraglichen Vereinbarung werden.2.2. Vor der Absendung Ihrer Bestellung besteht die Möglichkeit der Prüfung und Korrektur der von Ihnen eingegebenen Daten. Mit der Absendung Ihrer Bestellung geben Sie eine verbindliche Vertragserklärung ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem technisch einwandfreien Eingang Ihrer Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung annehmen. Diese Annahme erfolgt mit einer gesonderten E-Mail, in der wir Ihnen meist auch schon den Versand der Ware anzeigen.
Bei der Zahlung mit PayPal erfolgt die Annahme wenn Sie Ihre Bestellung mit der Zahlungsbestätigung über den angebotenen Online-Zahlungsdienst abschließen.
Sollte Ihnen die bestellte Ware zugehen, ohne dass Sie zuvor eine gesonderte Annahmeerklärung erhalten haben, ist auch dies als Annahme Ihrer Bestellung zu sehen.Die Eingangsbestätigung stellt ansonsten noch keine Annahme Ihres Auftrages dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Kunde ist – vorbehaltlich eines gesetzlichen Widerrufsrechts – längstens 5 Tage an seine Bestellung gebunden.
- 3. Preise, Versandkosten, Mindestbestellwert
3.1. Für Bestellungen in unserem Internet-Shop gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise, das heißt, diese beinhalten die jeweils deutsche gesetzlich gültige Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
3.2. Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 4.95 EUR.
Details zu den ggf. hinzutretenden Versandkosten entnehmen Sie den Angaben im Shop.Bitte beachten Sie, dass bei grenzüberschreitenden Lieferungen weitere Steuern (etwa im Fall eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben, etwa in Form von Zöllen anfallen können, die von Ihnen zu tragen sind.
3.3. Bei Lieferungen außerhalb der Staaten der Europäischen Union können bei der Einfuhr in ein Drittland weitere Kosten entstehen (Zölle, eventuelle Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuern). Diese sonstigen Kosten hat der Kunde zu tragen.
3.4. Bitte beachten Sie bei Lieferungen außerhalb Deutschlands den Mindestbestellwert von 50,- € Warenwert. Darunter liegende Bestellungen können wir leider nicht ausführen. Dies gilt auch für Nachbestellungen.
- 4. Zahlung
4.1. Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Ein Anspruch auf Zahlung per Bankeinzug oder Kauf auf Rechnung besteht nicht. Sie können grundsätzlich wählen zwischen Vorabüberweisung oder PayPal:- PayPal:
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise, wie Sie zur Seite des Zahlungsanbieters kommen, erhalten Sie beim Bestellvorgang. Beachten Sie bitte, dass wir PayPal aktuell nur Kunden aus Deutschland anbieten können.
- PayPal:
- 5. So liefern wir
5.1. Sie erhalten die bestellte Ware mehrfach kontrolliert und gut verpackt durch den Postversand (DHL), oder andere Paketdienste. Erfolgen nach Vereinbarung Teillieferungen, berechnen wir Versandkosten nur einmal. Wenn Sie bei der Zustellung Ihrer Sendung vom Paketzusteller nicht angetroffen werden, wird Ihnen eine Benachrichtigungskarte zur Abholung der Sendung hinterlassen. Beachten Sie bitte jedoch die Lagerfrist von maximal 7 Tagen. Wir liefern über DHL auch an Packstationen. Sendungen an Postfächer oder postlagernde Sendungen sind jedoch nicht möglich. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung durch Spedition bis vor die erste verschließbare Tür, an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.5.2. Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt innerhalb von maximal 4 Werktagen nach Eingang der Bestellung.5.3. Die Lieferzeit verlängert sich angemessen bei die Lieferung beeinträchtigenden Streikmaßnahmen und Aussperrungen sowie weiteren von uns nicht zu vertretenden Umständen, insbesondere in Fällen von Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt. Beginn und Ende derartiger Hindernisse werden wir dem Käufer unverzüglich mitteilen.
5.4. Die Verpflichtung zur Lieferung kann durch eine entsprechende Rücktrittserklärung durch uns in Fällen entfallen, in denen wir selbst nicht richtig und rechtzeitig beliefert werden und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Sie umgehend entsprechend unterrichten und eine eventuelle Vorauszahlung wird unverzüglich erstattet.
- 6. Widerrufsrecht für Verbraucher
6.1 Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Versandbestellungen für Verbraucher. Eine über das Gesetz hinausgehende vertragliche Einräumung von Rechten ist damit nicht verbunden. Insbesondere steht das gesetzliche Widerrufsrecht nicht gewerblichen Wiederverkäufern zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Keller GmbH & Co. KG, Sindelfinger Straße 28, 71032 Böblingen, Telefon: 07031 211 77 77, info@keller-company.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
7.2. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312g BGB), wobei wir uns vorbehalten, uns Ihnen gegenüber auf folgende Regelungen zu berufen:
Ein Widerrufsrecht kann vorzeitig erlöschen bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, sowie bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Individualisierte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.
7.3. Muster für das Widerrufsformular
Das in der zuvor unter Ziffer 7.1. aufgeführten Widerrufsbelehrung erwähnte „Muster-Widerrufsformular“ finden Sie nachstehend wiedergegeben.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An (Keller GmbH & Co. KG, Sindelfinger Straße 28, 71032 Böblingen, Telefon: 07031 211 77 77, info@keller-company.de):
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_____
(*) Unzutreffendes streichen.
- 8. Gewährleistung und Beschwerdemanagement
8.1. Bei Mängeln der Ware besteht für den Kunden ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht (Gewährleistung).8.2. Wir legen Wert auf Ihre Kundenzufriedenheit. Sie können sich jederzeit auf einem der am Ende dieser AGB angegebenen Kontaktwege an uns wenden. Wir bemühen uns Ihr Anliegen unverzüglich zu prüfen und werden uns hierzu nach Eingang der Unterlagen bzw. Ihrer Eingabe oder Beschwerde bei Ihnen melden. Sie helfen uns, wenn Sie uns möglichst genau den Gegenstand des Problems schildern und gegebenenfalls Bestellunterlagen in Kopie übermitteln oder zumindest Bestellnummer und Kundennummer angeben.
- 9. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
9.1. Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtlichen Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. Diese Rechtswahl schließt ein, dass dem Kunden mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem der Staaten der EU oder der Schweiz der gewährte Schutz, der sich durch zwingende Bestimmungen des Rechts dieses Staates ergibt, nicht entzogen wird.9.2. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten über diese Geschäftsbedingungen und unter deren Geltung geschlossenen Einzelverträge, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, unser Geschäftssitz vereinbart. Wir sind in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt von vorstehender Regelung unberührt.
- 10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen.
Ihr Anbieter und Vertragspartner
KELLER GmbH & CO. KG
Sindelfinger Straße 28
71032 Böblingen
Vertreten durch:
Geschäftsführer Michael Allert
Kontakt:
Telefon: 07031 211 77 77
Telefax: 07031 211 77 66
E-Mail: info@keller-company.de